Page Speed beschreibt die Geschwindigkeit der Ladezeit einer Webseite. Die Ladezeit umfasst die komplette Zeit des Prozesses zwischen einem Initial Request z.B. Klick auf einen Link bis zum fertigen Rendering der Seite. Durch die Zunahme der Nutzung von Mobilegeräten hat der Page Speed an Relevanz gewonnen. Immer mehr Nutzer beziehen benötigte Informationen auf dem Mobilegerät und in der Regel gilt; je langsamer die Ladezeit, desto höher ist die Absprungrate.
Somit ist der PageSpeed ein wichtiger Faktor für die Nutzererfahrung, aber auch für das Googleranking. Google hat PageSpeed zu einem Rankingfaktor gemacht, da es auch einen Einfluss auf das Crawling hat. Seiten, bei denen der Google-Bot mehr als 2 Sekunden für den Download benötigt, werden seltener gecrawlt als schnelle Seiten.
Bei unseren myls-Websites ist die PageSpeed Optimierung bereits integriert. Mit unterschiedlichen und modernen Tools versuchen wir immer das bestmögliche Resultat zu erzielen. Bei unserem neusten Projekt Bärtschi Bau AG haben wir beim Google PageSpeed einen sensationellen Wert von 93/100 Punkten (Smartphone) und 99/100 Punkten (Desktop) erzielt.